*
Oratorium (kirchenlat. oratorium = Bethaus, von lat. orare = „beten“)
Der Begriff Oratorium stammt vom italienischen „oratorio“ ab, das ursprünglich einen Gebetssaal bezeichnete.
Or > Aur 1-6-200 = Licht
at, 1-400 = Du, Spaten, mir
ium > jom, 10-6-40 = Tag.
ora, lat. = Rand, Saum Grenze, Gegend, Himmelsstrich.
(Die Radix 300-80-5 = 385 (safa) = Lippe, Sprache, Rand, Kante, Ufer, Küste.
oratio, lat. = Sprechen, Sprache, Ausdruck, Äußerung, Worte
orator, lat. = Wortführer, Sprecher, Redner, Bittsteller, Beter.
Or-AT-OR-ium = DU bist das Licht, der lichte Tag.
oder: Orator-ium = Der Wortführer des lichten TAG-es.
Thora-Tor-ium
Die Tora (auch Thora, Torah; תּוֹרָה, Weisung, Belehrung, Gebot, von jarah = unterweisen, geschwängert werden.
T-hora-Tor-ium = die gespiegelte/doppelte Stunde ist das Tor zum TAG.
T-hora-T-or-yom = Spiegel > St-unde < Spiegel = der Licht-TAG.
Tora-Tor-yom = die Weisung durch das T-or (gespiegelte Licht) zum ganzen TAG.
hora, lat. = Stunde, Zeit
hrvh , 5-6-200-5 = Elternteil, Empfängnis, Unterricht, Lehrtätigkeit.